Sicherungsmuttern mit Nyloneinsatz sind eine hervorragende Befestigungsmöglichkeit für Anwendungen, die starke, vibrationsbeständige mechanische Verbindungen erfordern. Sie übertreffen herkömmliche Muttern, indem sie einen besseren Widerstand gegen Lockerung bieten und Schraubengewinde vor Beschädigungen schützen – hier sind fünf Gründe, bei Ihrem nächsten Projekt Nylon-Sicherungsmuttern zu verwenden:
Sicherungsmuttern mit Nyloneinsatz (allgemein als „Nyloc-Muttern“ bezeichnet) verfügen über Sechskantmuttern mit Kragen, die mit speziellem Nylon gefüllt sind, das kleiner als ihr Gewindedurchmesser ist und beim Anziehen Reibung erzeugt. Dies verhindert ein Lösen durch Vibration oder Temperaturwechsel, zwei Faktoren, die dazu führen können Andernfalls kann es mit der Zeit dazu kommen, dass sich herkömmliche Sechskantmuttern lockern.
Sechskant-Sicherungsmuttern mit Nyloneinsätzen unterscheiden sich von Sicherungsmuttern auf Metallbasis dadurch, dass sie nichtmetallische Materialien enthalten, die Reibung erzeugen. Infolgedessen sind diese nichtmetallischen Komponenten temperatur- und chemikalienempfindlicher, was sie zu einer sichereren Wahl für Projekte macht, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind.
Nylon-Sechskant-Sicherungsmuttern sind so konzipiert, dass sie ein Lösen aufgrund von Vibrationen oder dynamischen Belastungen verhindern und auch bei Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden, bei denen normale Sechskantmuttern unter Belastung beschädigt werden oder sich verziehen können. Ihr Nyloneinsatz sorgt für mehr Reibung zwischen seinen Gewinden und denen der Schraubengewinde als bei einer Ganzmetallversion, wodurch es schwieriger wird, sich von der Schraube und vollständig zurückzuziehen.
Mit Nyloneinsätzen ausgestattete Sechskant-Sicherungsmuttern sind eine effiziente, kostengünstige und sicherere Alternative zu Sicherheitsdraht oder chemischen Klebstoffen, die beim Ein- und Ausbau zusätzliche Schritte erfordern. Darüber hinaus stellen sie sicherere Verbindungen her als herkömmliche Sicherungsscheiben und eignen sich gleichzeitig für Industrieprojekte, die vibrationsbeständige Hardware erfordern.
Sechskant-Sicherungsmuttern mit Nyloneinsätzen bieten einen größeren Schlüsselspielraum auf engstem Raum, sodass Benutzer mit weniger Kraftaufwand ein höheres Drehmoment aufbringen und bei Montageprozessen Zeit sparen können. Darüber hinaus können sie sogar in Sacklöcher eingebaut werden, ohne dass eine zusätzliche Unterlegscheibe für den Gewindeeingriff angebracht werden muss.
Sechskant-Sicherungsmuttern mit Nyloneinsätzen bieten viele Vorteile gegenüber ihren Gegenstücken ohne Nylon, da sie selbst beim Anziehen in sehr geringen Winkeln fest bleiben. Dies bedeutet, dass sie sicher an abgewinkelten Befestigungselementen angebracht werden können, ohne dass eine Lockerung befürchtet werden muss; Dadurch eignen sie sich für Anwendungen in Flugzeugen, Flugzeugen, Taschenrechnern, elektronischen Computern und Funkgeräten, die sichere, dauerhafte Verbindungen erfordern.
Da es wichtig ist, dass Sechskant-Sicherungsmuttern erst wiederverwendet werden, wenn ihre Lebensdauer abgelaufen ist, kann ein wiederholtes Entfernen und erneutes Anbringen ihre Sicherungskraft mit der Zeit schwächen. Während dies bei Anwendungen, bei denen die Befestigungselemente nicht häufig angezogen/gelockert werden, kein Problem darstellen sollte, sollte eine Wiederverwendung vermieden werden, wenn sie extremen Vibrationen oder Stoßbelastungen ausgesetzt sein könnten.

Verzinkte Nylon-Sicherungsmuttern